Landkreis Schwäbisch Hall
Icon Kommune GovShare
Bundesland
Land
Baden-Württemberg
Icon Einwohner GovShare
Einwohner
202834
Icon Projektstatus GovShare
Projektstatus
In Umsetzung
In Umsetzung
In Umsetzung
In Umsetzung
in
Dauer:
Monate
Vielen Dank für dein Feedback!
Leider ist etwas schiefgelaufen. Bitte kontaktiere uns.
1
0
Nutzer:innen fanden dieses Praxisbeispiel hilfreich

Kurzbeschreibung - Um was geht's genau?

Der Landkreis Schwäbisch Hall will mit dem Projekt "WIR geh'n den MEHRWEG - Verpackungsfrei genießen im Landkreis Schwäbisch Hall" für die Nutzung von Mehrweggefäßen sensibilisieren. Durch die Nutzung von Pfandsystemen oder mitgebrachten Behältern bei Essen-to-go und beim Lebensmittelkauf an der Frischetheke sollen Verpackungsmüll, Ressourcen und CO₂ eingespart werden.

Das Projekt wird von der DEHOGA-Kreisstelle Schwäbisch Hall unterstützt und in enger Zusammenarbeit mit dem Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz erarbeitet.

Im Mai 2018 wurde bereits das Pfandsystem Recup für Coffee-to-go eingeführt, welches mittlerweile auf über 50 Ausgabestellen angewachsen ist. Mit dem Projekt "WIR geh'n den MEHRWEG - verpackungsfrei genießen im Landkreis Schwäbisch Hall" möchte der Landkreis noch einen Schritt weiter gehen und allgemein die Nutzung von Mehrwegbehältnissen beim Kauf von Lebensmitteln und Essen-to-go bewerben.

Im Jahr 2022 wurden in zwei Informationsveranstaltungen für Gastronomen, Lebensmittelbetriebe, Direktvermarkter, Metzgereien, Bäckereien, Imbisse etc. viele Punkte zur Einführung von Mehrweg im Landkreis Schwäbisch Hall besprochen sowie Erfahrungen, Bedenken, Anregungen und Wünsche aufgenommen und diskutiert.

Bürger*innen können nun in vielen Lebensmittel- und Gastronomiebetrieben im Landkreis Schwäbisch Hall Mehrweggefäße des Betriebs oder eigene Gefäße für den Einkauf nutzen. Jede nicht verwendete Einwegverpackung ist ein Teil der Lösung des Verpackungsmüll-Problems! Durch den Zusammenschluss mehrerer Betriebe mit demselben Mehrweg-Anbieter können Kunden die ausgeliehenen Mehrweggefäße bei den teilnehmenden Unternehmen zurückgeben und ihr Pfand zurückerhalten.

Erfahrungen – Was wurde gelernt?

Icon - Was lief bei dieser Maßnahme besonders gut?

Was lief besonders gut?

Verifizierte Expert:innen bei GovShare
Du willst mehr sehen?
Erstelle in wenigen Schritten Deinen persönlichen Account und schalte diesen Inhalt direkt frei.

Erfahrungen – Was wurde gelernt?

Icon - Was lief bei dieser Maßnahme besonders gut?

Was lief besonders gut?

Verifizierte Expert:innen bei GovShare
Du willst mehr sehen?
Buche Deine GovShare Lizenz und schalte diesen Inhalt direkt frei.

Mehrwerte – Was bringt's?

  • Reduzierung von Abfall.
  • Einsparung von Ressourcen und damit Wegfall von Energieeinsatz und Reduzierung des CO₂-Ausstoßes.
  • Sensibilisierung der Bürger*innen.

Mehrwerte – Was bringt's?

  • Reduzierung von Abfall.
  • Einsparung von Ressourcen und damit Wegfall von Energieeinsatz und Reduzierung des CO₂-Ausstoßes.
  • Sensibilisierung der Bürger*innen.

Umsetzung – Tipps für andere Kommunen

  • Einzelhandel und Gastronomie-Unternehmen umfassend informieren, unterstützen und am Projekt beteiligen.
  • Kooperationen mit Anbietern von Mehrwegmodellen eingehen.
  • Unbedingt das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz mit ins Boot holen. Viele Betriebe sind zurückhaltend bzw. unsicher, was den Umgang mit mitgebrachten Behältnissen angeht.

Umsetzung – Tipps für andere Kommunen

  • Einzelhandel und Gastronomie-Unternehmen umfassend informieren, unterstützen und am Projekt beteiligen.
  • Kooperationen mit Anbietern von Mehrwegmodellen eingehen.
  • Unbedingt das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz mit ins Boot holen. Viele Betriebe sind zurückhaltend bzw. unsicher, was den Umgang mit mitgebrachten Behältnissen angeht.

Erfahrungen – Was wurde gelernt?

Icon - Was lief bei dieser Maßnahme besonders gut?

Was lief besonders gut?

  • Dadurch, dass wir aktiv und frühzeitig eine konkrete Vorgehensweise bzgl. das Handling der Behältnisse an der Frischetheke mit dem Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz abgestimmt haben, konnten wir vielen Betrieben die Angst nehmen, mitgebrachte Behältnisse zu akzeptieren.
Icon - Was würdest du rückblickend betrachtet anders machen?

Was würdest Du rückblickend betrachtet anders machen?

Erfahrungen – Was wurde gelernt?

Icon - Was lief bei dieser Maßnahme besonders gut?

Was lief besonders gut?

  • Dadurch, dass wir aktiv und frühzeitig eine konkrete Vorgehensweise bzgl. das Handling der Behältnisse an der Frischetheke mit dem Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz abgestimmt haben, konnten wir vielen Betrieben die Angst nehmen, mitgebrachte Behältnisse zu akzeptieren.
Icon - Was würdest du rückblickend betrachtet anders machen?

Was würdest Du rückblickend betrachtet anders machen?

Verwendete Ressourcen
Icon Euro GovShare
Investitionshöhe
Icon für Aufwand
Geschätzter Aufwand
Icon Förderungsanteil
Förderungsanteil
Icon Laufende Kosten
Laufende Kosten
Erzielte Ergebnisse
Icon Energieersparnis GovShare
Energieersparnis
Icon CO2-Ersparnis GovShare
CO2-Ersparnis
Mehr Informationen
Icon Bewertung GovShare
Bewertung
Mehr Informationen
Verwendete Ressourcen
Icon Euro GovShare
Investitionshöhe
Mehr Informationen
€€€€
Sehr gering
€€€€€
Gering
€€€€€
Mittel
€€€€
Hoch
€€€€€
Sehr hoch
EUR
Icon für Aufwand
Geschätzter Aufwand
Mehr Informationen
Icon Förderungsanteil
Förderungsanteil
Icon Laufende Kosten
Laufende Kosten
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Icon für Laufende Kosten signalisiert Kosten sinken
Gesunken
Icon für Laufende Kosten signalisiert Kosten bleiben gleich
Gleich geblieben
Icon für Laufende Kosten signalisiert Kosten steigen
Gestiegen
Erzielte Ergebnisse
Icon Energieersparnis GovShare
Energieersparnis
Mehr Informationen
Sehr gering
Gering
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Indirekt
Keine Angabe möglich / unklar
MWh/Jahr
Icon CO2-Ersparnis GovShare
CO2-Ersparnis
Mehr Informationen
Sehr gering
Gering
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Indirekt
Keine Angabe möglich / unklar
Tonnen pro Jahr
Icon Bewertung GovShare
Bewertungen





Gesamtbewertung
Mehr Informationen
Verwendete Ressourcen
Icon Euro GovShare
Investitionshöhe
Mehr Informationen
€€€€
Sehr gering
€€€€€
Gering
€€€€€
Mittel
€€€€
Hoch
€€€€€
Sehr hoch
EUR
Icon für Aufwand
Geschätzter Aufwand
Mehr Informationen
Icon Förderungsanteil
Förderungsanteil
Mehr Informationen
Icon Laufende Kosten
Laufende Kosten
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Icon für Laufende Kosten signalisiert Kosten sinken
Gesunken
Icon für Laufende Kosten signalisiert Kosten bleiben gleich
Gleich geblieben
Icon für Laufende Kosten signalisiert Kosten steigen
Gestiegen
Erzielte Ergebnisse
Icon Energieersparnis GovShare
Energieersparnis
Mehr Informationen
Sehr gering
Gering
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Indirekt
Keine Angabe möglich / unklar
MWh/Jahr
Icon CO2-Ersparnis GovShare
CO2-Ersparnis
Mehr Informationen
Sehr gering
Gering
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Indirekt
Keine Angabe möglich / unklar
Tonnen pro Jahr
Icon Bewertung GovShare
Bewertungen





Gesamtbewertung
Mehr Informationen
Verwendete Ressourcen
Icon Euro GovShare
Investitionshöhe
Icon für Aufwand
Geschätzter Aufwand
Icon Förderungsanteil
Förderungsanteil
Icon Laufende Kosten
Laufende Kosten
Erzielte Ergebnisse
Icon Energieersparnis GovShare
Energieersparnis
Icon CO2-Ersparnis GovShare
CO2-Ersparnis
Mehr Informationen
Icon Bewertung GovShare
Bewertung
Mehr Informationen
Starte direkt durch! 🚀
Kontaktiere direkt Dein/e Ansprechpartner:in um Deine offenen Fragen zur konkreten Umsetzung zu beantworten.
Verifizierte Expert:innen bei GovShare
Du willst mehr sehen?
Erstelle in wenigen Schritten Deinen persönlichen Account und schalte diesen Inhalt direkt frei.
Starte direkt durch! 🚀
Good News: Dein/e Ansprechpartner:in hat sich bereit erklärt, Dir bei Fragen zur konkreten Umsetzung zu helfen.
Caroline Schöner
Steht gerne für ausführliche Unterstützung zur Verfügung
Gibt gerne erste Hinweise
Wir bitten um Dein Verständnis!
Detailfragen zum Projekt können im Moment leider nicht beantwortet werden.
Starte direkt durch! 🚀
Good News: Dein/e Ansprechpartner:in hat sich bereit erklärt, Dir bei Fragen zur konkreten Umsetzung zu helfen.
Caroline Schöner
Steht gerne für ausführliche Unterstützung zur Verfügung
Gibt gerne erste Hinweise
Wir bitten um Dein Verständnis!
Detailfragen zum Projekt können im Moment leider nicht beantwortet werden.
Starte direkt durch! 🚀
Kontaktiere direkt Dein/e Ansprechpartner:in um Deine offenen Fragen zur konkreten Umsetzung zu beantworten.
Verifizierte Expert:innen bei GovShare
Du willst mehr sehen?
Buche Deine GovShare Lizenz und schalte diesen Inhalt direkt frei.

Dokumente und Anlagen

Hier findest Du Dokumentation, die sich direkt auf dieses Praxisbeispiel bezieht und Dir eventuell Deine eigene Umsetzung erleichtern kann.

Dokumente und Anlagen

Hier findest Du Dokumentation, die sich direkt auf dieses Praxisbeispiel bezieht und Dir eventuell Deine eigene Umsetzung erleichtern kann.

Dokumente und Anlagen

Hier findest Du Dokumentation, die sich direkt auf dieses Praxisbeispiel bezieht und Dir eventuell Deine eigene Umsetzung erleichtern kann.

Dokumente und Anlagen

Hier findest Du Dokumentation, die sich direkt auf dieses Praxisbeispiel bezieht und Dir eventuell Deine eigene Umsetzung erleichtern kann.

Dokumente und Anlagen

Hier findest Du Dokumentation, die sich direkt auf dieses Praxisbeispiel bezieht und Dir eventuell Deine eigene Umsetzung erleichtern kann.

Dokumente und Anlagen

Hier findest Du Dokumentation, die sich direkt auf dieses Praxisbeispiel bezieht und Dir eventuell Deine eigene Umsetzung erleichtern kann.